Brainwalk der 1c
Am Montag trafen wir uns mit Claudia Hartl-Blisse im Rondell im Pausenhof um einen Brainwalk zu unternehmen. Was könnte das denn sein? – Ein „Gehirnlauf“ der sehr viel Spaß macht!
Am Montag trafen wir uns mit Claudia Hartl-Blisse im Rondell im Pausenhof um einen Brainwalk zu unternehmen. Was könnte das denn sein? – Ein „Gehirnlauf“ der sehr viel Spaß macht!
Am 9. und 10.3.22 war ein fremdes Gesicht an der Schule, was in Zeiten von Corona eine große Ausnahme darstellt: Herr Olav Fries vom MKT Rettungsdienst besuchte vormittags die 4. Klassen um mit ihnen Grundlagen für Ersthelfer zu üben.
Die Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr hat sich eingespielt, unsere Sauerlacher Kinder gehen (wieder) zur Schule.
Ein von Anfang an alleine bewältigter Schulweg fördert Selbstvertrauen, Selbständigkeit und hilft der Konzentrationsfähigkeit in der Schule. Die Voraussetzung dafür ist ein sicherer Schulweg.
Die Schulwegsicherheit wird bei uns durch den ehrenamtlichen Einsatz von Schulweghelfer:innen gewährleistet. Und dafür brauchen wir Sie.
Helfen Sie mit für die Sicherheit unserer Kinder!
Wo?
Wann?
Träger:
Die Kosten für Schulung, Seh- und Hörtest, Versicherung und Ausrüstung
übernimmt die Gemeinde Sauerlach als Träger der Schulwegsicherheit.
Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihre WhatsApp-Nachricht.
Ihre Schulweghelferkoordinatorinnen
Monika Albert Tel. 0163 605 4442
Christine Wimmer Tel. 0171 383 1270
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit vielen Jahren packen die Kinder der Grundschule Sauerlach mit ihren Eltern Weihnachtspäckchen für Mädchen und Buben in Kindereinrichtungen in Ungarn. Dort werden sie von den Erziehern und Erzieherinnen an Kinder verteilt.
Herzlichen Dank an alle Familien, die dazu beigetragen haben, den Kindern eine Freude zu bereiten und ihre Augen zur Weihnachtszeit zum Leuchten zu bringen. Vielen Dank auch an Familie Kery, die diese Aktion schon seit vielen Jahren organisiert.
Sabine Weinberger
Kurz vor Weihnachten wehte ein herrlicher Duft nach Kinderpunsch durch die Gänge der Schule. Der Elternbeirat und der Förderverein hatten für die Kinder eine tolle Überraschung organisiert.
Auf dem Pausenhof gab es heißen Kinderpunsch und leckere Lebkuchen. Die Kinder hatten große Freude daran und fragten die darauffolgenden Tage vor jeder Pause, ob es „heut wieder was gibt“. Die Aktion war ein voller Erfolg und sowohl die Schülerinnen und Schüler, als auch das Lehrerteam würde sich über eine Wiederholung im kommenden Jahr freuen. Vielen Dank an den Elternbeirat und den Förderverein für ihr Engagement.
Sabine Weinberger
Mit Klick auf den Link verlässt du den Internetauftritt
der Friedrich-von-Aychsteter Grundschule Sauerlach.
Mit Klick auf den Link verlassen Sie den Internetauftritt
der Friedrich-von-Aychsteter Grundschule Sauerlach.