Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

von Aychsteter Grundschule Sauerlach

Friedrich-von-Aychsteter Grundschule

Sauerlach München-land Partnerklasse InklusionFriedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Unser Motto: Miteinander - Füreinander

Unsere Partnerklassen leben Inklusion

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Die Mensa unterstützt ihre Schulkindbetreuung (GGTS und OGTS)

Neubau Mensa

Mehr darüber

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Unser selbstgestaltetes Logo

Unser neues Logo

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Ackerbau inklusive

      Aktuelles und worauf wir in Sauerlach Wert legen


Sauerlach München-Land Schulanmeldung  Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule

 Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleSauerlach München-land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule


Schulanmeldung Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleDigitale Medien werden in der GS-Sauerlach spielerisch gelernt. So wie es sich für die Digital Natives gehört.Buecher Bibliothek Bücherei Stöbern Schmökern Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Mehrere Klassen unserer Grundschule haben in den letzten Wochen den Sauerlacher Tisch besucht bzw. werden ihn noch besuchen. Der Sauerlacher Tisch ist eine gemeinnützige Einrichtung, die jeden Donnerstag Lebensmittel an bedürftige Menschen im Ort verteilt. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler einen wertvollen Einblick in das soziale Engagement vor Ort gewinnen.

Der Sauerlacher Tisch wird von Ehrenamtlichen betrieben und lebt von den großzügigen Spenden ortsansässiger Geschäfte, darunter Supermärkte, Bäckereien und andere Lebensmittelhändler. Lebensmittel, die noch gut verwertbar sind, aber nicht mehr verkauft werden können, werden dort gesammelt, sortiert und jeden Donnerstag an Menschen ausgegeben, die Unterstützung benötigen.

Die Kinder waren beeindruckt davon, wie viele helfende Hände im Einsatz sind, um die wöchentliche Ausgabe zu organisieren und dass diese Menschen kein Geld für Ihre Arbeit bekommen. Sie konnten miterleben, wie Lebensmittel sorgfältig kontrolliert und liebevoll in Kisten sortiert wurden. Die ehrenamtlichen Helfer erklärten den Kindern, wie wichtig es ist, achtsam mit Lebensmitteln umzugehen und warum es in unserer Gesellschaft notwendig ist, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen.

Ein besonderer Dank gilt Frau Pedace und dem Team des Sauerlacher Tisches, das sich viel Zeit für unsere Klassen genommen hat und mit viel Herzblut zeigt, wie gelebte Nächstenliebe im Alltag aussieht. Der Besuch hat allen deutlich gemacht: Helfen kann jeder – und manchmal beginnt es schon mit einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.