Beißt der?

Im Februar und März hatten die zweiten Klassen in der Grundschule Hundebesuch. Im Rahmen des HSU Themas „Haustiere“ durften wir am Programm „Beißt der?“ teilnehmen. Hier besuchen ausgebildete Schulhunde mit ihren Besitzern*Innen die Klassen. Es gibt einen Theorieteil, in dem die Kinder darauf vorbereitet werden, was zum Beispiel zu tun ist, wenn man einen fremden Hund streicheln oder füttern will, was man macht, wenn ein Hund einen anspringt oder auf einen zu rennt. Die Umsetzung im Praxisteil in der Turnhalle machte den Kindern riesig Spaß und es fiel ihnen schwer sich von ihren neuen vierbeinigen Freunden nach einer ausgedehnten Streichelrunde zu trennen.

Frühlingslieder mit dem Chor der „Unvergesslichen“

Nachdem die evangelische Religruppe der vierten Jahrgangsstufe bereits in der Adventszeit mehrmals im Seniorenzentrum mit dem Chor der „Unvergesslichen“ Weihnachtslieder gesungen und eine sehr schöne Zeit verbracht hat, wurden wir erneut eingeladen.

Die Senioren und Kinder freuten sich aufeinander. So war die gemeinsame Zeit wieder von viel gegenseitiger Herzlichkeit und fröhlicher Stimmung geprägt. Die Volkslieder kannten die Schüler zumeist nicht, staunten aber über die Textsicherheit der, teilweise fast 100jährigen, Bewohner.

Um auch die Religruppen aus den jüngeren Jahrgangsstufen beteiligen zu können, schenkten wir den Senioren Frühlingskärtchen mit Bibelversen, die von den Gruppen der ersten und zweiten Klassen gestaltet waren. Damit und auch mit einem vorgetragenen Text des Apostels Paulus über die Liebe konnten wir viel Freude bereiten. Vielen Dank an das Seniorenheim für die tolle Zusammenarbeit und an die Kinder der verschiedenen Jahrgangsstufen für ihren einfühlsamen Umgang mit den alten Menschen!

Aktion „Lesetüte“

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule an dem Leseförderungsprojekt „Lesetüte“ teil.

Diese Aktion hat zum Ziel, von Anfang an bei der Vermittlung von Lesefreude zu unterstützen.

Dazu bekamen alle Erstklässler eine Tüte mit einem Erst-Lese-Buch sowie einem Türklinkenanhänger überreicht.

Die Kinder freuten sich sehr über die Geschenke und blätterten sofort neugierig in dem Buch, das nicht nur spannende Geschichten, sondern zusätzlich einige Buchstaben- und Leserätsel enthält.

Ultimate Frisbee Schnuppertraining

Im Februar bot Melissa Veitl einigen Klassen ein Schnuppertraining an. Der Mannschaftssport mit "Scheibe" fasziniert Frau Veitl schon seit vielen Jahren. Sie vertrat Großbritannien und später auch Deutschland in der Nationalmannschaft. Mit beiden Mannschaften holte sie einige Titel auf Europa- und Weltmeisterschaften. Die Kinder der Grundschule gingen mit viel Neugier und Begeisterung an diese Sportart heran. 

Vielen lieben Dank 

Buchvorstellung aus dem Pizzakarton

Die Klasse 4c behandelte als fächerübergreifendes Thema die Buchvorstellung aus dem Pizzakarton. Dabei wurden die Fächer Kunst und Deutsch miteinander verbunden, indem die Schüler*innen einen Pizzakarton passend zu ihrem ausgewählten Lieblingsbuch gestalten durften. Dieses sollte mindestens 100 Seiten umfassen und abenteuerlich geschrieben sein.

Links für Kinder

Mit Klick auf den Link verlässt du den Internetauftritt
der Friedrich-von-Aychsteter Grundschule Sauerlach.

Anschrift

Friedrich-von-Aychsteter
Grundschule Sauerlach
 
Münchener Straße 40
82054 Sauerlach
 
Telefon: 08104-66020
Fax: 08104-660222
 
E-Mail: sekretariat[at]grundschule-sauerlach.de